Herzlich willkommen!
Krieg in der Ukraine Menschen benötigen Ihre Hilfe!
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine benötigen Ihre Hilfe! Wir bitten um Spenden - zum Beispiel schnell und sicher über Paypal.
Weiterhin werden für die Unterkünfte Sprachmittler:innen für Russisch oder Ukrainisch gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Lars Lichtenberg, Tel. 02361/ 9087094, E-Mail lars.lichtenberg@skf-recklinghausen.de
Stadtteilmanagement Süd Herzliche Einladung zum Tafel-Kochen!
Stadtteilmanagerin Sybille Averdung lädt zum nächsten gemeinsamen Kochen und Beisammensein ins SkF-Stadtteilbüro, Am Neumarrkt 33. ein. Sehen und "schmecken" Sie, wie Sie schnell und kostengünstig mit Lebensmitteln aus der Tafel kochen können am Mittwoch, 20. September, um 16 Uhr. Anmeldung und Info: Tel. 02361/ 6581831, E-Mail sybille.averdung@skf-recklinghausen.de, Handy 0151/ 54260813 (auch WhatsApp).
RiVer Ehrenamtliche für Kinder-Fahrdienst am Nachmittag gesucht!
Darauf können sich die „RiVer“-Kinder schon immer verlassen: Sie werden zu den Gruppentreffen von zu Hause abgeholt und nachher wieder zurückgebracht. Für ihr gemeinsames Angebot suchen der SkF und der Caritasverband Recklinghausen nun Menschen, die beim Fahrdienst ehrenamtlich mithelfen.
Mitmachen Ehrenamt - na klar!
Beim SkF gibt es viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Alle Tätigkeiten stellen wir in Steckbriefen vor. Sie erfahren, was an welchem Einsatzort zu tun ist und an wen Sie sich mit Ihren Fragen wenden können. Rufen Sie an, schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Unser Kalender Alle SkF-Termine
Spielecafé, Sprechstunden und vieles mehr: In unserem Kalender klicken Sie sich von Termin zu Termin.
Unsere Jobs Wir suchen Sie!
♦ Studierende können im Fachbereich Migration und Flüchtlingsbetreuung ein studienbegleitendes oder -vorbereitendes Praktikum machen.
Alle aktuellen Stellenanzeigen finden Sie jederzeit unter Jobs.
Das sind wir!
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. ist ein Frauen- und Fachverband der Sozialen Arbeit. Seit über 100 Jahren setzt sich der gemeinnützige Verein vor allem für Frauen, Kinder und Familien in erschwerten Lebenssituationen ein.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über unser breites Angebot.
Wir bemühen uns um eine geschlechtergerechte Sprache – im Arbeitsalltag und auf unserer Homepage. Bei uns sind alle Geschlechter willkommen – weiblich, männlich und divers.
Das Organigramm gibt einen Überblick über das breite Angebot des SkF Recklinghausen. (Stand September 2022).