Der SkF Recklinghausen
Da sein, Leben helfen
Bleistift abgebrochen, Zirkel nie besessen: Wenn Kindern das nötige Schulmaterial fehlt, leiden...
Die künftigen Koalitionspartner müssen sich entschlossen für Gleichstellung...
Der Rotary Club Herten fördert das Gruppenangebot „TuSch“ für Kinder aus Trennungs- und...
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger...
5.000 Adventskalender hat der Soroptimist Club Recklinghausen verkauft und damit insgesamt...
Doppelten Grund zur Freude beim SkF Recklinghausen.
Um die richtige Bestattungsvorsorge und um die Leistungen der Pflegekasse geht es in zwei...
Der SkF und die Caritas appellieren eindringlich an die politisch Verantwortlichen, die...
In der Flüchtlingsunterkunft an der Herner Straße gibt es eine ehrenamtlich bertriebene...
Prävention stärkt Kinder und entlastet kranke Eltern
Unsere Fachbereiche sind über Weihnachten und den Jahreswechsel zu erreichen.
In der „Recklinghäuser Tafel“ bekommen alle Kinder in den vergangenen Tagen wieder ein...
Es kann jeden Menschen treffen: Nach zum Beispiel einem Unfall oder einer Erkrankung können auf...
„25 Jahre Recklinghäuser Tafel“ – für den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen...
„Yellow Submarine“ von den Beatles und das Steigerlied: Das Blechbläser-Ensemble „New Westfalian...
Mit einem Spenden-Abo unterstützen Sie ein SkF-Projekt Ihrer Wahl.
Weihbischof Rolf Lohmann besuchte Recklinghäuser Tafel.
Diese Kooperation von Ruhrfestspielen, SkF und Caritasverband stärkt Kinder und Jugendliche.
Die Flanierenden durch die illuminierte Altstadt von Recklinghausen können am Freitag, 1....
Der SkF macht auf Armut in Recklinghausen aufmerksam . Acht Bäckereien verteilen stadtweit...
Durch eine Sonderförderung der Deutschen Fernsehlotterie konnten in der Recklinghäuser Tafel...
Die Info-Messe für Frauen mit Migrationshintergrund findet am Dienstag, 8. Oktober, bereits zum...
Helmut Flötotto ist am 2. September im Alter von 67 Jahren nach langer Krankheit gestorben.
Für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige gibt es viele unterstützende Angebote. Man...
Seit 2001 gibt es die Babytür am Prosper-Hospital, betrieben vom Krankenhaus und dem...
24 Stunde im Kölner Zoo - diese außergewöhnliche Erfahrung werden die "RIver"-Kinder wohl nie...
Auf Vorschlag des SkF Recklinghausen hat Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche drei...
13 Grundschulkinder aus dem offenen Ganztag des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF)...
Viel zu viele Lebensmittel landen auf dem Müll. Um Kindern diese Lebensmittelverschwendung...
Fünf Tage in der Woche kümmern sich rund 80 Frauen und Männer darum, dass in Recklinghausen...
Trotz UN-Konvention sind in Deutschland die Kinder- und Jugendrechte nicht in der Verfassung...
Die Auswahl im „Kinder-Paradies“ ist groß, die Regale mit sommerlicher Kleidung gut gefüllt, die...
Armut und Einsamkeit verschlechtern die Gesundheit. Menschen mit sozialen Kontakten und Geld...
Betreuung im offenen Ganztag an einer Grundschule ist ein pädagogisches Angebot.
Die Lage in der „Recklinghäuser Tafel“ ist nicht dramatisch und doch ernst: Die Regale im Lager...
Der SkF wirbt mit Karamell-Gebäck fürs Ehrenamt. „Drübbelken“, „Eckst1“, „La Piazza“ und...
Ins Gespräch kommen, Menschen kennenlernen und gemeinsam feiern: Dafür sind Feste da, darum gibt...
Das Leben ist weiterhin teuer, ganz besonders für Menschen mit wenig Einkommen.
Die Bildungsoffensive von SkF und Caritas hilft Familien in Recklinghausen.
Der Belag auf einer Pizza würde ohne Insekten dürftig ausfallen.
Gleich 16 Live-Acts aus dem Sparkassen-Clubraum spielen am 25. Mai im Willy-Brandt-Park in der...
Das THW Recklinghausen hat für 25 Süder Grundschulkinder die Türen geöffnet.
Der Betreuungsverein im SkF Recklinghausen e.V. bietet eine kostenlose Basisschulung für neu...
Der Betreuungsverein informiert am Freitag, 3. Mai, in Recklinghausen-Süd über die...
Waffeln backen, Lesezeichen basteln und zum Abschluss Erzähltheater: So kreativ und spaßig ist...
Am Samstag, 13. April, findet wieder bei Marktkauf Knödgen die Aktion "Ein Teil mehr im Korb"...
Um die palliative Versorgung am Lebensende geht es im nächsten kostenlosen Workshop des...
Weitere Artikel finden Sie hier:
Archiv Aktuelles