
06.10.2025
Fahrrad- und Nähwerkstatt in den Herbstferien
In den Herbstferien bietet der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Recklinghausen zwei Mitmachaktionen für Kinder an.
In einer Fahrradwerkstatt und in einer Nähstube können Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren ihre handwerklichen Fähigkeiten entdecken und erweitern und schließlich auch kreativ werden.
In der Fahrradwerkstatt dreht sich an zwei Tagen alles ums Schrauben, Flicken und Austauschen. Unter fachkundiger Anleitung lernen Mädchen und Jungen, wie man einen Platten flickt, Bremsen wechselt oder kleinere Defekte selbst behebt – sofern vorhanden auch am eigenen Fahrrad. „Uns geht es darum, den Kindern zu zeigen, wie viel Spaß es macht, Dinge eigenständig wieder in Gang zu bringen“, sagt SkF-Sozialarbeiterin Maria Bongers.
Wer Lust auf etwas Neues hat, ist in der Nähstube für Jungen genau richtig. Hier heißt es: Nadel und Faden statt Schraubenschlüssel. Die Teilnehmer entwerfen und nähen eigene Taschen und Beanies – praktische und coole Unikate, die sich sehen lassen können – und bekommen ein Gefühl für das Pedal der Nähmaschine
„Wer denkt, dass Nähen nichts für Jungen ist, liegt falsch. Nähprojekte für Jungs fördern Kreativität und belohnen mit Erfolgserlebnissen“, betont Christopher Sondermann, Mitarbeiter der Gleichstellungsstelle der Stadt.
Beide Angebote sind kostenfrei. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Die Fahrradwerkstatt findet statt in der Unterkunft an der Herner Str. 98 am Montag, 13. Oktober, und Mittwoch, 15. Oktober, jeweils 10 bis 14 Uhr.
Die Nähwerkstube an der Friedhofstraße 2 in der Altstadt ist für Jungen am Montag, 13. Oktober, und Dienstag, 14. Oktober, jeweils von 16.15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Anmeldungen sind per E-Mail möglich an christopher.sondermann@recklinghausen.de