RiVer

Gemeinsames Angebot von SkF Recklinghausen e.V. und Caritasverband

Familien, in denen ein oder beide Elternteile psychisch und/oder suchterkrankt sind, stehen unter besonderen Belastungen. RiVer bietet sowohl den betroffenen Eltern als auch deren Kindern Unterstützung an. Es ist seit 2011 fester Bestandteil unseres Hilfeangebots.

Die Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche sind auf ein Jahr ausgerichtet mit der Option, ggfs. ein weiteres Mal am Projekt teilzunehmen.

Wir bieten an:

  • unterschiedliche Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche, je nach Alter und Hintergrund
  • Gesprächsmöglichkeiten für Eltern, Angehörige und andere nahestehende Personen
  • Ansprechmöglichkeiten für Fachkräfte, die mit Familien in psychisch belasteten Lebenssituationen zusammenarbeiten

 

Wir unterstützen die Kinder dabei,

  • darüber zu sprechen, welche Gefühle sie bewegen und worüber sie sich Sorgen machen
  • Fragen über die Erkrankungen ihrer Mutter/ ihres Vaters zu stellen
  • sich mit anderen Kindern auszutauschen
  • zusammen mit anderen Kindern Spaß zu haben
  • eigene Stärken und die ihrer Familien zu entdecken

Das Gruppenangebot ist kostenlos.
Wer unsere Arbeit unterstützen möchte:

Spendenkonto:
Commerzbank AG Recklinghausen
IBAN DE77 4264 0048 0528 7545 01
BIC COBADEFFXXX
Stichwort: "RiVer"

Einblicke in "RiVer"

Auf Schnitzeljagd Durch die Haard

m Für die Jugendlichen aus der Mädchen- und Jungengruppe von „RiVer“ stand jetzt eine Übernachtung im Kinder- und Jugendcamp Haard in Oer-Erkenschwick an.

Ausgestattet mit regenfester Kleidung ging es für die Jugendlichen zunächst auf Schnitzeljagd in den Wald. Am Feuerwachturm fanden sie schließlich einen Schatz. Nach der Wanderung wurde im Camp gemeinsam gekocht und gegessen.

Trotz des Windes konnte der Abend sogar noch am Feuer mit Stockbrot und Spielen ausklingen. Übernachtet wurde aufgrund des Unwetters statt in Zelten in kleinen Hütten. Am nächsten Morgen frühstückten alle gemeinsam in großer Runde und spielten noch einige Spiele.

Die Jugendlichen und die RiVer-Verantwortlichen waren sich einig: Das schreit nach Wiederholung!

Kunst-Projekt in den "Artemis-Werkstätten"

Mit viel Neugierde und Spannung, einigen Fragen und erwartungsvoller Vorfreude der Kinder konnte die RiVer-Grundschulgruppe nach den Sommerferien an den Start gehen. Neben den Bausteinen "Kennenlernen" und "Familie" stellten die Herbstferien ein besonderes Highlight für die Kinder dar. Unter Anleitung der Künstlerin Judith Hupel durften die Kinder in den "Artemis-Werkstätten" in Recklinghausen an zwei Tagen künstlerisch aktiv werden und entdecken, welche Begabungen in ihnen stecken. Was dabei herausgekommen ist, hat alle Beteiligten begeistert.

Abschluss der RiVer-Gruppe

Barfuß über Korken laufen, Erdkröten entdecken, Tannenzapfenweitwurf, eine Baumschaukel und vieles mehr kennzeichneten unsere NABU-Ausflüge, die den Abschluss der bisherigen RiVer-Gruppe bildeten und mit viel Freude von den Kindern angenommen wurden!

Gruppenabschluss: gute Wünsche

Am 23. Juni feierte die RiVer-Grundschulgruppe ihren Abschluss vor den Sommerferien. Ein eigens gestalteter Blumentopf mit selbst formulierten Wünschen für die anderen RiVer-Freunde soll die Kinder an ihre RiVer-Zeit erinnern und ihre Wünsche wachsen lassen. Zwei Ausflüge zum Naturschutzbund in den Sommerferien geben den Kindern noch einmal Gelegenheit, sich zu sehen und eine gemeinsame, unbeschwerte Zeit zu genießen.

Ihre Ansprechperson

 

Marlene Freundlieb

Marlene Freundlieb

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (B.A.)


Kemnastraße 3
45657 Recklinghausen

Tel.: 02361 48598 - 17
Fax: 02361 48598 - 18
E-Mail: marlene.freundlieb@skf-recklinghausen.de
scroll up