Zurück zur Übersicht

03.06.2024

"Ein Teil mehr im Korb" bei Rewe Engelhardt -  Vogelsang unterstützt die Tafel-Aktion zum dritten Mal

Das Leben ist weiterhin teuer, ganz besonders für Menschen mit wenig Einkommen.

Das spürt die „Recklinghäuser Tafel“. Kundenzahl und Nachfrage bleiben auf hohem Niveau. Die Ehrenamtlichen in der Einrichtung in Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. bitten daher um Unterstützung. Das Motto am Samstag, 8. Juni, 9 bis 15 Uhr, bei Rewe Engelhardt, Westring 1, lautet „Ein Teil mehr im Korb“. Benötigt werden Lebensmittel und Hygieneprodukte für Menschen in finanzieller Not.

Zum dritten Mal haben die beiden Familienunternehmen Dipl.-Ing. Dr. E. Vogelsang GmbH & Co. KG aus Herten und die Vogelsang Automobile in Recklinghausen zugesagt, das Spendenaufkommen zu verdoppeln. In den vorherigen Aktionen haben die beiden Firmen bereits 6.000 Euro für den Zukauf weiterer Lebensmittel gespendet.

Die Preise steigen nicht mehr so stark wie noch vor Jahresfrist. Aber sie bleiben auf hohem Niveau. „Wir erleben eine Zeit bei der Tafel, in der wir dauerhaft eine hohe Zahl an Menschen mit Spenden zu versorgen haben. Diese Aufgabe kann uns nur dann gelingen, wenn wir neben der täglichen Unterstützung aus den Geschäften auch Lebensmittel von privaten Spendern erhalten. Das ist auch ein tolles Zeichen der Solidarität der Recklinghäuserinnen und Recklinghäuser. Dass dann noch die Firmen Vogelsang die gesammelten Spenden verdoppeln, hilft uns noch mehr und macht uns sehr dankbar“, sagt der Tafelkoordinator.

Über 2200 Menschen holen sich regelmäßig frische und haltbare Lebensmittel in der „Recklinghäuser Tafel“. In den Familien leben rund 650 Kinder. „Unser Lager ist aktuell nicht gut gefüllt“, berichtet Ruppert. Besonders benötigt werden Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Reis und Dosengemüse. „Die geben wir auch sehr viel mehr aus und deshalb sind sie schnell aufgebraucht.“

„Es bleibt also wichtig, die Tafel und das tolle ehrenamtliche Engagement ein weiteres Mal zu unterstützen“, stellt Horst Vogelsang klar. „Wir wollen auch ein weiteres Mal die Rewe-Kunden besonders inspirieren, ebenfalls zu spenden. Das wünschen wir uns sehr.“

Und so funktioniert die Aktion: Kundinnen und Kunden wählen bei ihrem Einkauf etwas aus, das sie der Tafel und somit Menschen mit wenig Einkommen spenden möchten. Sie legen die Ware in ihren Einkaufswagen und geben sie nach dem Bezahlen den Tafel-Ehrenamtlichen am Eingang des Supermarktes. Benötigt werden neben haltbarem Lebensmittel auch Hygieneartikel - vom Duschbad bis zur Zahnbürste.

Infos:

  • Solidaritätsaktion „Ein Teil mehr im Korb“ zugunsten der „Recklinghäuser Tafel“ bei Rewe Engelhardt, Westring 1, am Samstag, 8. Juni, 9 bis 15 Uhr.
  • Sie wollen selbst eine Spendenaktion zugunsten der „Tafel“ durchführen? Tipps und Infos dazu gibt Daniel Ruppert, SkF-Tafel-Koordinator, Tel. 02361/ 31302, E-Mail daniel.ruppert@skf-recklinghausen.de

scroll up