
27.03.2025
„Volle Tonne“ – damit kein Kind zurückbleibt
Bleistift abgebrochen, Zirkel nie besessen: Wenn Kindern das nötige Schulmaterial fehlt, leiden ihre Bildungschancen.
Hier setzt die spendenfinanzierte Initiative „Volle Tonne“ des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e. V. an.
„Eigentlich sind es nur Kleinigkeiten“, erklärt Jennifer Niehöfer, Koordinatorin des Fachbereichs Offener Ganztag. „Doch wenn Kinder aus Familien mit wenig Einkommen ständig auf Schulmaterial verzichten müssen, wird daraus ein großes Problem.“ Diese Erfahrung machen die Mitarbeitenden des SkF beinahe täglich in den offenen Ganztagen an acht Grund- und Förderschulen in Süd, Hochlarmark, Hillerheide und Speckhorn. Auch Kinder und Jugendliche in den städtischen Unterkünften für Geflüchtete sind betroffen.
Seit Juni 2021 hilft „Volle Tonne“: Fehlendes Schulmaterial wie Stifte, Hefte oder Tornister wird schnell und unbürokratisch zur Verfügung gestellt, ohne dass die anderen Kinder dies bemerken. Zum Start des laufenden Schuljahres half das Projekt erstmals bei gleich drei Kindern mit einer kompletten Erstattung aus. „Es war beachtlich, dass die drei Familien ihre Not uns offenlegten und wir unkompliziert helfen konnten. Bei der Übergabe waren die Eltern sehr dankbar, das hat mich tief bewegt“, berichtet die Koordinatorin.
Während des Unterrichts schauen die Lehrkräfte auf zum Beispiel Lücken im Etui, bei den Hausaufgaben achten darauf die OGS-Mitarbeitenden und in den Unterkünften die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des SkF. „Dank der Spenden können wir sicherstellen, dass alle Kinder am Unterricht und am Schulleben teilnehmen können“, erläutert Jennifer Niehöfer.
Über 500 Kinder haben bereits Unterstützung erhalten. Um diese wichtige Arbeit fortzusetzen, bittet der SkF Recklinghausen um Spenden. Vorsitzende Jutta Beeking stellt klar: „Jeder Beitrag hilft, Benachteiligungen abzubauen und Bildungschancen zu sichern.“
So können Sie helfen
- Spendenkonto: SkF Recklinghausen bei der Commerzbank RE, IBAN: DE77 4264 0048 0528 7545 01, Stichwort: „Volle Tonne“,
- direkt online spenden über www.skf-recklinghausen.